Das Geschäftsmodell von Finanz Fokus basiert auf einem hybriden Ansatz, der finanzielle Bildung mit modernen digitalen Technologien kombiniert. Unser Ziel ist es, hochwertige Inhalte zu erschaffen, die breite Bevölkerungsschichten erreichen, gleichzeitig aber auch gezielte Beratungsangebote und Premium-Dienstleistungen anzubieten, um individuelle Begleitung zu ermöglichen.
Im Kern bieten wir drei zentrale Wertströme: frei zugängliche Bildungsinhalte, kostenpflichtige digitale Kurse und persönliche Beratungsleistungen. Die kostenlosen Inhalte wie Blogartikel, Infografiken und grundlegende Anleitungen dienen nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch der Vertrauensbildung und der Positionierung von Finanz Fokus als seriöse und kompetente Anlaufstelle im Bereich der finanziellen Selbstbildung.
Unsere kostenpflichtigen Online-Kurse sind thematisch klar strukturiert und richten sich an verschiedene Zielgruppen – von Schülern bis hin zu berufstätigen Familien oder Pensionären. Sie decken unter anderem Themen wie Budgetplanung, Altersvorsorge, Versicherungen und verantwortungsvolle Investments ab. Die Kursgebühren ermöglichen es uns, in die Weiterentwicklung der Plattform, der Lernmaterialien und der Benutzerfreundlichkeit zu investieren.
Ein weiterer Bestandteil unseres Modells ist die individuelle Finanzberatung. Diese richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Situation im Detail analysieren lassen möchten. Diese Dienstleistungen erfolgen gegen eine transparente Einmalzahlung und beinhalten persönliche Gespräche, schriftliche Auswertungen und auf Wunsch weiterführende Begleitung. Diese Beratungsleistung ist besonders gefragt bei komplexen Themen wie der Steueroptimierung, Pensionsplanung oder Investitionsentscheidung.
Unsere Einnahmen werden reinvestiert in die Content-Produktion, in neue Formate wie Webinare, Podcasts und Tools zur Finanzplanung sowie in die Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Darüber hinaus verfolgen wir einen ethischen Anspruch: Wir arbeiten werbefrei, verkaufen keine Finanzprodukte und erhalten keine Provisionen von Drittanbietern. Diese Unabhängigkeit ist ein zentrales Versprechen gegenüber unserer Community.
Langfristig streben wir eine nachhaltige Skalierung über Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen an. So können wir finanzielle Bildung auf institutioneller Ebene integrieren und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Unser Modell ist auf Wachstum ausgelegt – nicht um jeden Preis, sondern im Einklang mit unserer Mission: finanzielle Klarheit, Fairness und Bildung für alle.